Unternehmensnachrichten
Technische Due Diligence von PV-Projekten: Prüfkompetenz der 8.2 Gruppe für sichere Investitionen – fundiert, unabhängig, weltweit erprobt!

Die technische Due Diligence umfasst alle relevanten Aspekte entlang des Projektentwicklungs- und Realisierungsprozesses – von der Standortanalyse bis zur Bewertung der Betriebsführung.
Untersucht werden insbesondere:
• Standorteignung (z. B. Einstrahlung, Verschattung, Topografie)
• Vertragliche Sicherung der Standortfläche
• Netzanschlussmöglichkeiten und -verträge
• Zeitplan und Meilensteine der Projektumsetzung
• Kostenstruktur und Plausibilität der Investitions- und Betriebskosten
• Technische Auslegung und Anlagenplanung
• Simulierte Stromerträge und Annahmen der Ertragsmodelle
• Technische Bewertung der vorgesehenen Hauptkomponenten
• Status der Genehmigungsverfahren (z. B. Bauleitplanung, Baugenehmigung)
• Vertragliche und technische Ausgestaltung des EPC-Vertrags
• Technische Regelungen des O&M-Vertrags
Die 8.2 Gruppe verfügt über eine langjährige, internationale Erfahrung aus der Prüfung hunderter Solarprojekte weltweit.
Die Prüfberichte der 8.2 Gruppe liefern eine transparente Entscheidungsgrundlage für Beteiligungen, Akquisitionen oder Finanzierungszusagen – insbesondere im Hinblick auf technische Machbarkeit, Umsetzungsrisiken und langfristige Betriebsstabilität.
Weitere Informationen zur Due-Diligence-Methodik und Referenzprojekten sind auf Anfrage erhältlich.