Sicher planen, rechtssicher genehmigen – mit unabhängigen Gutachten von 8.2

Für Onshore-Windparks sind standortbezogene Gutachten essenziell. Sie sichern das Genehmigungsverfahren ab, schaffen Akzeptanz bei Anwohnerinnen und geben Projektentwicklerinnen sowie Behörden eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. 8.2 bietet Ihnen alle relevanten Gutachten aus einer Hand – sachlich, objektiv und gerichtsfest.

Unsere Gutachten im Überblick

Schadensgutachten / Root Cause Analysis

  • Systematische Analyse von Schadensursachen
  • Objektive und nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Untersuchung
  • Technische Grundlage für Reparatur, Haftungsfragen und Prävention

Monetäre Mängelbewertung

  • Finanzielle Bewertung technischer Mängel und Auffälligkeiten
  • Nachvollziehbare Ableitung von Einbehalten, z. B. bei Abnahmen
  • Klare Entscheidungsgrundlage für Betreiberinnen, Investorinnen und Vertragspartner

Eiswurf-Gutachten

  • Simulation realistischer Gefährdungsbereiche
  • Bewertung potenzieller Risiken durch Eisabwurf
  • Empfehlungen zur Risikominimierung (z. B. Abschaltstrategien)
  • Anerkannte Grundlage für Genehmigungsbehörden und Öffentlichkeitsarbeit

Schall-Gutachten

  • Berechnung und Prognose der Geräuschimmissionen nach BImSchG
  • Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte
  • Dokumentation für die Genehmigungsunterlagen
  • Verständliche Darstellung zur Förderung lokaler Akzeptanz

Schatten-Gutachten

  • Analyse des periodischen Schattenwurfs am Standort
  • Berücksichtigung von Geometrie, Anlagentyp und Ausrichtung
  • Grundlage für Begrenzungskonzepte und technische Maßnahmen

Turbulenz-Gutachten (Onshore)

  • Bewertung von Turbulenzintensitäten unter realen Standortbedingungen
  • Einfluss topografischer Gegebenheiten und benachbarter Strukturen
  • Empfehlungen zur Lastminderung und Anlagenauslegung

Rückbaukostengutachten

  • Ermittlung der Rückbaukosten für Windenergieanlagen und Parks
  • Gegenüberstellung der Kosten mit potenziellen Verwertungserlösen
  • Grundlage für Finanzmodelle, Rückstellungen und Investitionsentscheidungen

Gerichts- und Schiedsgutachten

  • Technisch präzise Beurteilung komplexer Fragestellungen
  • Streng neutrale und unabhängige Bewertung
  • Geeignet für Gerichts- und Schiedsverfahren sowie außergerichtliche Klärungen

Ertragsausfallgutachten

  • Berechnung von Ertragsausfällen auf Basis von Betriebs- oder Vergleichsdaten
  • Nachvollziehbare, belastbare und transparente Methodik
  • Prüfung und Verifizierung bereits vorliegender Berechnungen

Wertgutachten

  • Objektive Ermittlung des Verkehrswertes von Windenergieprojekten
  • Anwendung von Ertragswert-, Vergleichswert- und Sachwertverfahren
  • Anerkannte Bewertungsgrundlage für Investoren, Banken und Transaktionen

Warum 8.2?

  • Über 30 Jahre Erfahrung in der Genehmigungsplanung von Windenergieanlagen
  • Unabhängige, herstellerneutrale Gutachten mit hoher Akzeptanz bei Behörden
  • Nahtlose Integration in Planungs- und Consultingprozesse
  • Transparente Berichte – verständlich für Fach- und Öffentlichkeit

Verlassen Sie sich auf fundierte Gutachten, die Sicherheit schaffen – technisch, rechtlich und gesellschaftlich.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen