Unabhängiges Condition Monitoring

Zuverlässige Entscheidungen durch unabhängige Zustandsüberwachung
Condition Monitoring ist die kontinuierliche Erfassung und Analyse von Betriebs- und Zustandsdaten Ihrer technischen Systeme. Ziel ist es, Leistungsverluste und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen – bevor diese zu hohen Ausfallkosten führen. So lassen sich Instandhaltungsmaßnahmen gezielt planen, Stillstandzeiten reduzieren und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen nachhaltig verbessern.
Durch unsere unabhängige Analyse schaffen wir für Betreiber*innen, Betriebsführer*innen, Versicherungen und Investor*innen eine belastbare Entscheidungsgrundlage für den sicheren, regelkonformen und profitablen Betrieb von Windenergie-, PV- und Speichersystemen.
Warum unabhängiges Monitoring?
Unsere Unabhängigkeit ist Ihr größter Vorteil:
Als neutraler Partner bewerten wir Systeme und Technologien objektiv – ohne wirtschaftliche Interessen Dritter. Wir unterhalten keine vertraglichen Bindungen zu Herstellern oder Serviceanbietern. So können wir transparent und vertrauensvoll beraten – im Sinne Ihrer technischen, finanziellen und regulatorischen Anforderungen.
{{quote}}
Unser Leistungsspektrum im Überblick
Condition Monitoring mit 8.2 bedeutet:
- Laufende Überwachung: Echtzeit-Datenanalyse zur Früherkennung technischer Abweichungen – von der Turbine bis zum Batteriespeicher.
- Zustandsorientierte Analysen: Prüfungen zu speziellen Fragestellungen (z. B. vor Vertragswechsel oder zu Gewährleistungsende).
- Schadensanalysen: Detaillierte Ursachenforschung bei Leistungsverlusten oder Totalausfällen.
- Präventive Dienstleistungen: Vermeidung kostenintensiver Schäden und Planung von Wartungseinsätzen mit Blick auf Lebensdauer und OPEX.
- Systemübergreifende Beratung: Für Wind, PV, Speicher und Netzanbindung – herstellerunabhängig, datenbasiert, verständlich aufbereitet.
Detaillierte Berichte mit Mehrwert
Am Ende jeder Analyse steht ein fundierter Expertenbericht. Neben der technischen Bewertung erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen zur Fehlerbehebung, Betriebssicherheit und Optimierung. Unsere Berichte basieren auf KI-gestützten Algorithmen, Mustererkennung und der Erfahrung unserer Ingenieur*innen.
Das Ergebnis: maximale Transparenz über den Zustand Ihrer Assets, nachvollziehbare Bewertungen und eine sichere Grundlage für Investitionen, Versicherungsfragen oder Betriebsstrategien.
Warum Condition Monitoring mit 8.2?
Wir bei 8.2 verfügen über langjährige Erfahrung im Condition Monitoring – für Windenergieanlagen, Photovoltaiksysteme, Batteriespeicher und Netzkomponenten. Unsere Fachleute kennen die Stärken und Schwächen verschiedenster Systeme, Hersteller und Technologien. Dabei greifen wir auf ein internationales Netzwerk aus Spezialist*innen zurück und stellen Ihnen projektindividuelle Teams zusammen – zielgerichtet, effektiv und mit hohem Qualitätsanspruch.
Plamen Penchev, Executive Manager bei Advance Wind (Windpark Vetrocom in Bulgarien)
Mit der unabhängigen kontinuierlichen Überwachung durch 8.2 planen wir unsere Komponentenaustausche effizient in die Jahreszeit mit geringen Windlasten. So vermeiden wir monatelange Ausfälle und wissen früh Bescheid, wenn sich Schäden anbahnen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.