Vertikale Turmbewegungsmessung an Windenergieanlagen

Einspannungsverhalten analysieren – strukturelle Integrität sichern

Bei Windenergieanlagen mit Fundamenteinbauteil (FET) kann es zu Schäden an der Einspannung in das Gründungsbauwerk kommen. Grund dafür sind die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Fundamentkörper (z. B. Beton) und Einbauteil (z. B. Stahl) – insbesondere abweichende Wärmeleitfähigkeiten und unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizienten.

Diese Unterschiede erfordern eine konstruktive Entkopplung. Wird die dadurch entstehende Fuge nicht dauerhaft versiegelt, kann Wasser eindringen – mit der Folge von Betonausspülungen, Korrosionsbildung und langfristig einer Lockerung der formschlüssigen Verbindung zwischen Turm und Fundament.

In solchen Fällen ermöglicht die vertikale Turmbewegungsmessung eine gezielte Bewertung der Einspannung – im laufenden Betrieb und unter definierten Lastwechseln.

Unser Messverfahren

  • Einsatz von vier hochpräzisen Widerstandswegaufnehmern
  • Messung der Relativbewegung zwischen Fundament und Einbauteil
  • Durchführung bei Anlagenbetrieb und kontrolliertem Stopp
  • Auswertung nach FGW-Richtlinie Teil 7, Rubrik B3 – Gründung und Tragstrukturen

Anwendungsfälle & Nutzen

  • Technische Bewertung bei sichtbaren Schäden (Risse, Bewegung, Ausspülung)
  • Feststellung von struktureller Schwächung der Einspannung
  • Grundlage für Instandsetzungskonzepte am WEA-Fundament
  • Nachvollziehbare Dokumentation gegenüber Dritten (Behörde, Hersteller, Versicherung)

Warum Turmbewegungsmessungen mit 8.2 die bessere Wahl sind

  • Durchführung nach dem aktuellen Stand der Technik gemäß FGW-Richtlinie Teil 7
  • Langjährige Erfahrung mit unterschiedlichsten Schadensbildern an Gründungssystemen
  • Kombination aus präziser Messtechnik und bautechnischer Bewertung
  • Aussagekräftige Dokumentation mit klaren Handlungsempfehlungen
  • Herstellerunabhängig, objektiv und gerichtsfest aufbereitet

Mit einer vertikalen Turmbewegungsmessung von 8.2 schaffen Sie Klarheit über die Integrität Ihrer Tragstruktur – nachvollziehbar, regelkonform und entscheidungsrelevant.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen