Zustandsbewertung unter Offshore-Bedingungen – gezielt, zerstörungsfrei, belastbar

Offshore-Windenergieanlagen sind schwer zugänglich, stark belastet – und im Schadenfall extrem kostenintensiv in der Instandsetzung. Gerade deshalb ist die frühzeitige Erkennung von Schäden an kritischen Komponenten entscheidend.

Mit modernster Videoendoskopie untersucht 8.2 seit 2004 gezielt die Innenbereiche technischer Systeme – effizient, zerstörungsfrei und bei minimalem Eingriff in den Betriebsablauf. Die Methode eignet sich ideal für Offshore-Anlagen, bei denen Demontage und Ersatzlogistik besonders aufwendig sind.

Einsatzbereiche unter maritimen Bedingungen

Unsere Offshore-Sachverständigen nutzen hochauflösende Kameratechnik zur Inspektion folgender Bauteile:

  • Getriebehohlräume
  • Großwälzlager
  • Generatoren
  • Rotorblattwuchtkammern
  • Schottverklebungen und Innenstrukturen

Die Untersuchungen liefern belastbare Erkenntnisse für Betriebsführung, Wartungsstrategie und Investitionsentscheidungen – ohne Stillstand und ohne Demontage.

Ihre Vorteile mit 8.2 Offshore-Endoskopie

  • Frühzeitige Identifikation potenzieller Schäden – auch bei eingeschränkter Zugänglichkeit
  • Kostenersparnis durch gezielte Instandhaltung statt Komplettaustausch
  • Zerstörungsfreie Diagnostik für kritische Komponenten
  • Mehr als 4.000 erfolgreich durchgeführte Endoskopien
  • Validierte Berichte zur Weitergabe an Versicherer, Behörden oder Hersteller
  • Technische Bewertung durch erfahrene Offshore-Sachverständige

Vermeiden Sie Ausfälle auf hoher See – mit vorausschauender Endoskopie von 8.2.

Zuverlässige Diagnosen. Klare Empfehlungen. Minimale Eingriffe.

Mehr Informationen

 
Tel.:
Tel.:
Share this post

Kontaktieren Sie uns.

Wir beraten Sie gerne.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen - gemeinsam bringen wir Ihre Energieprojekte voran! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Anfrage stellen